Eine Landingpage ist eine Unterseite oder auch die Startseite auf Ihrer Webseite auf der der Besucher landet nachdem er Ihre Anzeige bei Google angeklickt hat. Eine Landingpage ist unter Google AdWords auch als Zielseite bekannt. Es handelt sich um die Domain die Sie bei der Anzeigenerstellung als „Finale URL“ angeben. Eine Landingpage ist neben einer gut optimierten AdWords-Kampagne das wichtigste Element für eine erfolgreiche Werbeschaltung. Um Ihr Werbebudget zu schonen ist es daher zwingend erforderlich, dass Sie eine übersichtliche und gut strukturierte Landingpage erstellen. Dabei ist es wichtig den Besucher Ihrer Landing-Page nicht zu überfordern: Oftmals wird der Besucher der Landingpage durch schrille Buttons oder Text-Massen überrannt. Konzentrieren Sie sich bei der Beschreibung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen auf die wichtigsten Merkmale. Versuchen Sie den Besucher durch informative Infografiken, dezente Call-to-Action Buttons und knackige Texte an Ihre Webseite zu fesseln. Integrieren Sie ein Video, bieten sie eine Chatfunktion an oder einen Rückrufservice. In jedem Fall müssen Sie Ihren Besucher zu einer Conversion, egal in welcher Form, auffordern. Bei Onlineshops sieht die Sache ein bisschen anders aus: Hier macht es nicht unbedingt Sinn mit Infografiken und Videos um sich zu werfen. Achten Sie zudem unbedingt darauf das die Seitenladezeit nicht zu lange ist. Um das Beste für Ihre Anzeigenschaltung aus Ihrem Budget herauszuholen, empfehle ich mehrere Landingpages je Anzeigengruppe zu erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen festzustellen welche Landing-Page am besten performt.
Folgende Elemente eignen sich besonders für die Gestaltung einer Landing-Page
Vorteils Boxen
Call to Action Buttons
Kontaktformular
Telefonnummer
Lieferbedingungen
Zahlungsmöglichkeiten
Chatbox
Rückrufservice
Integration von Bewertungen
Integration von Kundenmeinungen
Newsletter Anmeldung
SSL Siegel etc.
Autor: Roman Fürderer
Veröffentlicht am: 05.05.2019
Rubrik: Google Ads
Download: Google Ads – Landing Page